Nachprimiz von P. Stefan Walder OT in Palterndorf

Vizebgm. Hubert Fembek, Stv.-Vors. des PGR Irene Erhäusl, P. Hans-Ulrich-Möring OT, P. Stefan Walder OT, Prior P. Christian Stuefer OT, Bgm. Mag. Marina Kargl
Vizebgm. Hubert Fembek, Stv.-Vors. des PGR Irene Erhäusl, P. Hans-Ulrich-Möring OT, P. Stefan Walder OT, Prior P. Christian Stuefer OT, Bgm. Mag. Marina Kargl

Am 14. September des vergangenen Jahres wurde P. Stefan Walder OT im Alter von 33 Jahren vom Südtiroler Bischof Ivo Muser für den Deutschen Orden zum Priester geweiht.

Am 30. März dieses Jahres feierte er in Palterndorf seine Nachprimiz. Er wurde begleitet vom Prior der neu errichteten Deutschordensprovinz Österreich-Italien, P. Christian Stuefer OT.

P. Hans-Ulrich Möring und der Pfarrgemeinderat hatten zu diesem Ereignis eingeladen. Sehr erfreulich war die Teilnahme der Vertreter der politischen Gemeinde. So nahmen neben Bürgermeisterin Marina Kargl und Vizebürgermeister Hubert Fembek auch mehrere Gemeinderäte, sowie Vertreter von Vereinen an dem Festgottesdienst teil.

Bevor am Ende des Gottesdienstes P. Stefan Walder zunächst den allgemeinen Primizsegen und anschließend den Einzelsegen erteilte, wurden ihm seitens der Pfarrgemeinde und der politischen Gemeinde Glückwünsche und Erinnerungspräsente überreicht.

Im Anschluss an die heilige Messe wurde zu einer Agape bei Brot und Wein in den Pfarrstadel geladen.

Am Abend zuvor feierte P. Stefan Walder OT in Spannberg die Hl. Messe und erteilte auch dort den Primizsegen. Prior P. Christian Stuefer OT segnete im Anschluss den neu renovierten Pfarrhof von Spannberg.