Die Familienmesse am Sonntag, dem 16. Februar 2025 wurde musikalisch von den Schülern der Musikschule unter der Leitung von Gerlinde Schätz, Johanna Trimmel, Marcus Bittner und Gabriele Sailer gestaltet. Ein herzliches Dankeschön für die wunderbare Gestaltung des Gottesdienstes!
Als Pilger der Hoffnung gemeinsam unterwegs In den Semesterferien waren vom 3. bis 7. Februar etwa 170 Pilgerinnen und Pilger aus dem Vikariat Nord der Erzdiözese Wien anlässlich des Heiligen Jahres mit Weihbischof Stephan Turnovszky in Rom. Am Montag fand nachmittags die erste gemeinsame Messfeier in der Kirche Santa Maria dell´Anima statt, der Kirche der deutschsprachigen Gemeinde in Rom. Hier wurden sie von Rektor Dr. Michael Max begrüßt, einem Salzburger Priester, der neben seiner...
Am Sonntag, dem 26. Jänner 2025 lud P. Hans-Ulrich Möring OT sowie der Pfarrgemeinderat und der Vermögensverwaltungsrat zu einem Infonachmittag mit Pfarrcafe ein. Die Pfarrgemeinde wurde über die notwendigen Sanierungsmaßnahmen und die geplante Außensanierung der Pfarrkirche informiert. Es wird mit Gesamtkosten in Höhe von 230.000,- Euro gerechnet. Förderungen sind hier noch nicht berücksichtigt. Die Gesamtkosten sind je zu einem Drittel von der Erzdiözese, dem Deutschen Orden und der...
Der Pfarrgemeinderat der Pfarre Palterndorf rief auch heuer wieder in der Vorweihnachtszeit auf, die Idee des Adventkalenders umzudrehen. Die Spendenbereitschaft der Bevölkerung der Pfarre Palterndorf war auch in diesem Jahr groß. Zahlreiche Personen unterstützten die Aktion des umgekehrten Adventkalenders mit Lebensmittel- und Hygieneartikelspenden. Eine beachtliche Menge an Waren, aber auch Geldspenden konnten am Freitag, 27.12. an Mitarbeiter des Roten Kreuzes Zistersdorf für die...
Am Heiligen Abend lud die Pfarre Palterndorf um 15 Uhr zur Krippenandacht mit P. Hans-Ulrich Möring OT ein. Ein besonderer Höhepunkt war die Aufführung des Krippenspiels, welches 9 Kinder einstudierten. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst mit Harfe, Gitarre und Querflöte. Weiters waren die Kinder eingeladen einen Anhänger für den Christbaum in der Kirche zu basteln und ihn aufzuhängen. Dadurch wurde der Baum besonders schön geschmückt. Für die Besucher war die Krippenandacht...
Beim Gottesdienst am 8. Dezember stellten sich die Erstkommunionskinder der Pfarre vor. Elisa und Helene bereiten sich derzeit auf den Empfang der Erstkommunion vor. Weiters wurden Irene Erhäusl und Rainer Kaupil als Kommuniohelfer in den Dienst eingeführt. Sie werden in Zukunft die Priester beim Austeilen der hl. Kommunion unterstützen. Dazu haben sie im November am Einführungskurs für Kommunionspender teilgenommen.
Am Sonntag, dem 8. Dezember 2024 lud der Kirchenchor Palterndorf zur traditionellen Adventfeier in die Pfarrkirche ein. Neben dem Kirchenchor sorgten auch die Musikschüler mit ihren vielen verschiedenen Instrumenten für Adventstimmung. Im Anschluss lud der Kirchenchor in und vor dem Pfarrstadel zu einem gemütlichen Zusammensein bei Speis und Trank ein. Die katholische Frauenbewegung bot selbstgemachte Weihnachtskekse an.
Mit dem „Red Wednesday“ macht das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT auf das Schicksal von Millionen verfolgten, unterdrückten und bedrohten Christen weltweit aufmerksam. In vielen Ländern weltweit werden rund um diesen Tag hunderte berühmte Kathedralen, Kirchen, Klöster, Monumente und öffentliche Gebäude blutrot angestrahlt. Wir wollen im Pfarrverband ein Zeichen setzen und nehmen an dieser Aktion teil. In Palterndorf wird die Johanneskapelle und die Pestsäule rot...